Der Goldschakal in Österreich
Seit Oktober 2015 läuft am IWJ (Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien) ein Projekt, das sich mit der Verbreitung des Goldschakals in Österreich beschäftigt.
Seit Oktober 2015 läuft am IWJ (Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien) ein Projekt, das sich mit der Verbreitung des Goldschakals in Österreich beschäftigt.
Aktuelle Verbreitung in ganz Europa. Rechtlicher Status, Biologie, Verhalten und Nahrungswahl – Kurzreferate zu diesen Themen sollen Ergebnisse aktueller Studien darstellen und einen Überblick zum Thema ermöglichen. Experten der Nachbarländer und Vertreter verschiedener Interessengruppen werden sich bei einer Podiumsdiskussion den Fragen des Publikums stellen. DETAILS – siehe Bild unten.
Seien Sie dabei! Mehr Details zum Ablauf und den Vorragenden – hier
TeilnehmerIn regulär: 25,-
StudentIn: 15,-
Alumni Fachgruppe Wildtierökologie: 10,-
Anmeldungen bitte bis 15.04.2020, mittels Anmeldeformular:
(Sie erhalten dann eine Rechnung, nach Einzahlung erfolgt die Anmeldebestätigung. Wenn Sie spezielle Rechnungswünsche haben, bitte im Kommentarfeld vermerken.)
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos gemacht werden können, die dann zur Dokumentation verwendet werden (Facebook, Homepage, Presse).
Kontakt bei Fragen zur Tagung office@goldschakal.at
Sie suchen länderspezifische Informationen? Länderauswahl
Projektleitung und Kontakt: Jennifer Hatlauf MSc
Sie haben eine Frage an uns? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf